Classique von Jean Paul Gaultier gibt es in verschiedenen Intensitäten. Die blumig-orientalischen Inhaltsstoffe bilden zusammen mit einigen anderen Elementen einen unglaublich femininen Duft, der Ihr Wohlbefinden fördert. Neben den Klassikern Eau de Parfum und Eau de Toilette sind es vor allem die Sonderausgaben, die die Serie beschreiben. Der Flakon ist passend zu den Kreationen nach dem gleichen Motto gestaltet. Seine Form besticht auf ganzer Linie und gilt als das absolute Unterscheidungsmerkmal des Unternehmens.
Auch die Fragile Flasche von Jean Paul Gaultier ist ein absoluter Blickfang. Der Duft befindet sich in einem attraktiven, länglichen Flakon. Der Höhepunkt ist jedoch der Verschluss: eine goldene Glaskugel mit der Silhouette einer Frau im Inneren und viel goldenes Glitzern in den kultigen Flaschendesigns des Etiketts. Fragile ist als Eau de Toilette und Eau de Parfum erhältlich. Während ersteres etwas leichter ist und die floralen Akkorde dominieren, überrascht das Eau de Parfum mit einer Vielzahl von Zutaten. Zusätzlich zu Koriander und Sternanis erscheint Mandarine im Duft. Es handelt sich um eine erfolgreiche Kreuzung zwischen Mandarine und Bitterorange.
Wie bei der Serie Classique spielt auch Ma Dame von Jean Paul Gaultier mit den weiblichen Kurven. Nicht so direkt wie sein Vorgänger, aber die Herkunft eines dieser Fläschchen lässt sich leicht zurückverfolgen. Neben der floralen Note, die sich durch einen Rosenduft auszeichnet, gibt es Moschusaromen, die den Abgang dieser Kombinationen charakterisieren.
Herrenparfums von Jean Paul Gaultier zeichnen sich durch aromatische und frische Inhaltsstoffe aus. Le Mâle gehört zu den Bestsellern der Marke und überzeugt durch seine orientalische Leichtigkeit. Kokorico und Kokorico by Night sind auch ideal für die beliebten Düfte von Joshua, die Sie hier vergleichen können.
Gaultier's Modekreationen sind oft von Alltagsmode und lässigem Streetstyle inspiriert. Das weiße Hemd mit langen Ärmeln und schmalen, blauen Querstreifen ist zu einer Art Markenzeichen geworden. Le Mâle sieht aus wie eine blaue männliche Büste mit den berühmten weißen Querstreifen auf der Brust.
Im Jahr 2011 lancierte Gaultier das Eau de Toilette Kokorico. Die Flasche ist anders als Le Mâle, bleibt aber ein Hingucker. Die Zusammensetzung des Duftes muss ebenfalls unterschiedlich sein. Die Parfümeure forderten mit Feigenblättern, Kakao und Patchouli etwas Neues heraus. Die Kombination aus schweren und süßen Gourmet-Noten und würzigen orientalischen Einflüssen ist nicht jedermanns Geschmack. Der Duft richtet sich hauptsächlich an junge Männer im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Wer nach einem polarisierenden Duft sucht, sollte unbedingt Kokorico probieren.
Diese Marke ist in diesen Kategorien stark vertreten: Körperpflege, Gesundheit & Schönheit, Kosmetika, Düfte